Temperature controlled output

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi
    I got a Plus1PM with the addon, two DS18B20 temperature sensors.

    Is it possible to create a script (running local in the 1PM) controlling the output according to the temperature difference of the two sensors.

    to be used for my hotwater tank

    if t1 > t2+5 the output on else off

    Appreciate your Help

    Einmal editiert, zuletzt von Gribben11 (24. November 2023 um 15:55)

  • Yah thats possible:

    I am not sure, but I think you could do this without a script, just via Web UI actions.

  • You can get the temperature from add-on sensors like this:

    Code
    function Loop(){  
      try{      
          var temp= Shelly.getComponentStatus('Temperature', 101).tC;  //Temp ID, mostly 100 to 102     
          print(temp);
      }catch(e){print(e);}
    }
    Timer.set(2000,true,Loop);

    Here are some script examples that use the addon.

    ostfriese
    21. September 2023 um 20:57
    _[Deleted]_
    14. Dezember 2023 um 04:23
    _[Deleted]_
    13. Dezember 2023 um 21:14

    2 Mal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (22. Dezember 2023 um 18:06)