Kalibrierung mit Fehler

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Abend,
    mein per LAN angeschlossener Shelly Pro 2 PM endet beim Kalibrieren mit einem Fehler. Es handelt sich hierbei um eine Markise die ich mit einem Shelly 2.5 bisher am laufen hatte und da das WLAN auf dem Dachboden wo der Anschluß sitzt sehr schlecht ist konnte ich die Markise oft nicht fahren. Deshalb also der wechsel auf den LAN Shelly

    Ich beschreibe es mal, er fährt also beim kalibrieren los und fährt die Markise komplett auf bis zum Ende, dann fährt es sie wieder komplett zu, dann wieder komplett auf und dann stückweise in 10% Schritten wieder zu und fertig, dann kommt der Fehler

    Cover (0) experienced an error:Calibration failed, because of invalid state was reached. Please verify the connected hardware and wiring. (Error: too_few_steps_to_close)

    Cover (0)

    Wenn ich jetzt den Kalibriervorgang erneut starte fährt er nur noch einmal die Markise auf und das wars, diese 10% Schritte macht er garnicht mehr.
    Die Zeiten habe ich schon verlängert obwohl er keine 60sec. braucht. Gemessen habe ich 37sec und 45sec. habe aber die Zeit trotzdem auf 90sec. gestellt.

    Ich habe den Shelly nochmal auf Switch umgestellt und dann wieder auf Cover aber er macht irgendwie kein kalibrieren mehr. Er fängt an und fährt sie nur einmal komplett auf und das wars.
    Muss ich den nochmal auf Werkeinstellungen zurück setzen.
    Hatte bsiher nie mit einem Shelly solche Probleme und habe bestimmt 10 Stück auch mehrere für Rollläden. Bin jetzt etwas ratlos.
    Vielen Dank für die Unterstützung

  • Du kannst dir mal im Webinterface die momentane Leistungsaufnahme anschauen, wenn die Kalibrierung läuft (hoffe, die ist ersichtlich während der Kalibrierungsphase).

    Das Verhalten klingt, als ob der obere, mechanische Endschalter der Markise evtl. nicht sauber kommt.

    Oder halt mal ohne Kalibrierung per Web Interface einfach die Markise rauf fahren und schauen, wenn sie oben anschlägt, ob die Leistungsanzeige im Shelly korrekt auf 0W geht, oder ob eine Restleistung bleibt.

  • Heute nun war das erstemal Wetter ohne Wind, Regen und Schnee und die Kalibrierung hat jetzt geklappt.
    Habe es beobachtet was du gesagt hast und ja die Markise hat beim Kalibrieren an den Endpunkten immer die Leistung kurz komplett weggenommen.
    Danke für die Unterstützung