-
Autor
Hallo zusammen,
ich habe leider in der Anschlussdose nicht genügend Platz für den Shelly1 und suche daher nach einer anderen Lösung.
Ich habe im Erdgeschoss im Flur einen Schalter von dem ein 3-adriges Kabel in den Keller in eine Anschlussdose geht. Von dort geht ein 5-adriges Kabel an ein Licht wiederum ins Erdgeschoss. Bisher hatte ich einfach Phase an Phase, N an N und konnte somit das Licht über den Schalter schalten.
Jetzt habe ich den Shelly dort zwischengeschaltet und kann ihn nur zum Schalten über die Weboberfläche/iiobroker nutzen (siehe Bild im Anhang, linke Seite. Der Schalter ist somit immer an.
Den Schalter würde ich nun aber gerne unabhängig vom Licht im EG nutzen und im iobroker damit etwas anderes schalten.
Dafür fehlt mir aber leider der dauerhafte Versorgungsstrom, da die Phase geschaltet wird.
Da ich im Keller flexibel bin, könnte ich eine weitere Leitung zum Shelly führen, das ist aber nicht zwangsweise die gleiche Phase wie der Schalter hat (siehe Bild rechts).
In den Plänen habe ich nur dieses hier gefunden:
https://shelly-forum.com/index.php?atta…zweiphasig-png/
Hier ist L2 an den Shelly an SW und L angeschlossen, ich würde aber eine andere Phase für SW nutzen, als für die Versorgung des Shelly. Ich vermute das ist keine gute Idee, oder? Die Last könnte ich dann über eine der beiden anschließen, das wäre kein Problem. Im Moment habe ich einen Schalter installiert, ein Wechsel auf einen Taster wäre aber auch kein Problem, ändert aber an der Problematik nichts.
Hat da jemand eine Idee oder muss ich mich von der Idee verabschieden und den Shelly doch irgendwie in die Dose bekommen?
Ich hoffe, das war verständlich und ich danke schonmal im Voraus.