Custom Widget auf Dashboard

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    wahrscheinlich ist das ein Feature Request. Zumindest habe ich nichts gefunden, was darauf hindeutet, dass es schon möglich ist.

    Ich hätte gerne die Möglichkeit Custom Widgets auf meinem Dashboard in der App zu plazieren. Dort sollen (beliebige) Informationen angezeigt werden, sie sich aus dem Smarthome System gewinnen lassen.

    Das ist bewußt sehr allgemein formuliert. Aber ein Anfang wären z.B. KVS Werte von einem Shelly, die dann im Idealfall noch visuell formatiert werden können. Bsp: ein KVS Wert von 1 wird als "XY ist aktiv" angezeigt.

    Es würde also ein KVS Wert per RPC Call von einem Gen2 Shelly abgerufen werden und im Widget visualisiert.

    Damit handelt es sich NICHT um Geräte und deren Status sondern letztlich um meine private Logik im SmartHome.

    Ich bin auf Feedback gespannt