(Test)Firmware 1.1.0-Beta1 Achtung!!! nicht auf plus1PM und PlusPlugS installieren!
Vorneweg:
Es muss ein Problem auf den populärsten Geräten - Plus 1PM und Plus Plug S - behoben werden. Das Web-UI bricht ab, da sie keine zurückgegebene Energie (Art des verwendeten PM IC) unterstützen und der Code nicht funktioniert.
Sie können jederzeit auf http://device-ip/#/settings/firmware zugreifen und zu 1.0.8 stable zurückkehren oder zu beta2 wechseln. Der einzige Unterschied ist, dass für jetzt entfernen wir die Energie-Pillen
Für alle anderen Geräte (wie immer im deepldeutsch):
Freigabe 1.1.0-beta1, 14.11.2023
Liebe Gruppe,
mit der Version 1.1 fügen wir eine Reihe von Funktionen hinzu, die sich auf Mess-, Speicher- und Pro 3EM-Nutzungsszenarien beziehen. Besonders erwähnenswert sind die persistenten Energiezähler für PM-Geräte, die Einführung eines zurückgegebenen Energiezählers für Schalter in PM-Geräten und schließlich ein Profil für Pro 3EM, das es in drei separate Energiezähler verwandeln kann, die in unserer Anwendung als ein Zähler pro Raum dargestellt werden können.
Mit dieser Version erweitern wir auch die Unterstützung für MODBUS - Einführung der Steuerung des Schalters im Pro 3EM Add-on oder des eingebetteten Schalters in Pro EM über ein Spulenregister.
Weitere formale Änderungen für diese erste Beta-Version der Version:
Firmware:
Hinzugefügt:
- Persistente Speicherung von Energie-/Zählungsakkumulatoren
- Zählen der verbrauchten/zurückgegebenen Energie in separaten Akkumulatoren
- Input, Voltmeter: xvalue-Ausdrücke hinzugefügt
- Modbus TCP Steuerung von Schaltern: Unterstützung für Pro xEM Geräte.
- Pro3EM-Profile
- Aktivierung des Schalters
Behoben:
- ProEM50 zeichnet die zurückgegebene Leistung nicht auf, Energieverlaufsdaten
- Licht PowerOn letzter Zustand nicht angewendet
- http-Client: Behoben: Absturz, wenn nach dem geparsten Header keine Daten folgen
- MQTT.subscribe mit Firmware funktioniert nicht mit speziellem Symbol
Eingebettete Web-UI-Anwendung:
Behoben:
- Aktionen und Zeitpläne können beim Bearbeiten versehentlich gelöscht werden.
- Fehlende Skripte und Range Extender für BLE Gateway
Vielen Dank für Ihre kontinuierliche Unterstützung und Ihr Feedback!
Quelle: engl Facebook-Gruppe