Hallo zusammen,
ich habe bisher nicht nichts gefunden was mein Problem beschreibt, deswegen folgender Sachverhalt:
Ich bin vor ein paar Tagen von einem Shelly 2.5 auf einen Shelly Plus 2 PM umgestiegen. Der Grund war, dass der 2.5er angefangen hat merklich laut zu pfeifen und bevor er ausfallen oder schlimmeres passieren würde, habe ich ihn ausgetauscht.
Machen soll der 2PM genau das gleiche:
Rolladen hoch und runter via App oder mit zweifach Schalter (Busch Jäger Jalousieschalter). Mit dem 2.5 ging das ohne Probleme.
Folgendes Verhalten weist jetzt der 2PM auf.
Das Schalten via App funktioniert einwandfrei. Egal ob hoch oder runter er tut was er soll.
Das Problem ist das Schalten mit dem zweifach Schalter.
Ich Versuche es mal so ausführlich und verständlich wie möglich zu beschreiben:
In der Ausgangstellung sind beide Schalter in ihrer Ausgangsstellung.
Schalte ich nun den Knopf Runter passiert erstmal nichts. Drücke ich den Schalter wieder in die Ausgangslage schaltet der Shelly und der Rolladen geht runter. Stoppen kann ich das nur wenn ich den Schalter wieder in den geschalteten Zustand bringe.
Der Knopf für Hoch funktioniert aber wie er soll. Wenn ich den Schalter betätigen fährt er hoch und in der Ausgangstellung stoppt er.
Ich kann es mit nicht erklären.
Angeschlossen ist der Shelly richtig.
Quasi so:
Die Einstellung der Software sieht wie folgt aus:
Geräteprofi "Cover"
Eingabetyp "Schalter"
Modus der Steuertaste "Dual" (beim 2.5 war hier Momentum, irgendwie liegt der Fehler hier?! Warum gibt es das nicht mehr?!)
Die restlichen Optionen spielen meiner Meinung nach keine Rolle. Hier lasse ich mich aber gerne eines besseren belehren!
In meinen Augen ist es ein Softwarefehler.
Kennt jemand dieses verhalten und hat eine Lösung?
Sollten ihr noch weitere Infos brauchen gerne melden.
Ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende.
Beste Grüße und Danke für eure Unterstützung.
Daniel