Shelly 2PM - Schalter ohne Shelly gehen nicht mehr

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich bin recht neu im Shelly Universum und habe folgendes Problem:

    Ich habe 4 Schalter die das Licht im Flur schalten (an jedem Zimmer einer).

    In einem ist der 2PM verbaut. Der Schalter funktioniert einwandfrei. Leider funktionieren seitdem die anderen 3 nicht mehr.

    Hat hier jemand eine Idee?

  • Sind es Taster oder Schalter?

    Bei Tastern muss das Relais gegen den Shelly ausgetauscht werden.

    Bei Schaltern wäre es eine Kreuzschaltung. Hierzu gibt es Beispiele für eine Wechselschaltung im Lexikon zu finden, die auch für eine Kreuzschaltung gültig sind.

  • Schau mal hier,

    Prinzip ist das gleiche 😎

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Wenn ich das richtig sehe müsste ich ja theoretisch nur die 2 Adern die ich jetzt noch übrig habe mit an s1 und s2 beim pm2 klemmen. Oder liege ich da falsch?

    Aktuell sieht es wie bei mir auf dem Bild aus.

    Der doppelschalter schaltet jeweils wand oder deckenleuchte.

    Die anderen sind nur einfache Schalter und schalten nur die deckenleuchte.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.