Befehls-URL zum Ändern der Farbtemperatur bei Shelly Duo GU10 (2700 K - 6500 K)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin zusammen,

    ich habe herausgefunden, dass die Shelly Duo GU10 per http://ip.vom.shelly.xn--gert-noa/light/0?turn=on eingeschaltet und mit http://ip.vom.shelly.xn--gert-noa/light/0?turn=off ausgeschaltet werden können, sowie z.b. mit http://ip.vom.shelly.xn--gert-noa/light/0?brightness=50 auf 50% Leuchtintensität gedimmt werden können und bei zuletzt genannter Befehls-URL durch Änderung des Zahlenwertes hinter = auf einen Wert zwischen 0 und 100 entsprechend in % gedimmt werden kann.

    Bisher habe ich noch nichts dazu gefunden ob und wie die Farbtemperatur per Befehls-URL eingestellt bzw. geändert werden kann, eventuell kann mir dazu jemand weiterhelfen.

    Vielen Dank für jegliche Unterstützung schon im Voraus!

  • am einfachsten ist es wenn du die IP/status im Browser eingibst

    Dann siehst du alle Möglichkeiten und natürlich deine jetzigen Einstellungen

    hier mal die Möglichkeiten meines RGBW2

    Code
                "red": 220,
                "green": 0,
                "blue": 44,
                "white": 22,
                "gain": 1,
                "effect": 0,

    und daraus wäre mein HTTP Request

    Code
    http://192.168.xxx.xxx/color/0?turn=on&red=220&green=0&blue=44&white=22&gain=1&effect=0

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • xxx/color/0?

    Nabend und ja, beim RGBW2 wäre das richtig, bei den Color-Bulbs auch noch, ich lese aber heraus, das es sich nur um die Weisslicht-DUO handelt.

    Da wäre schon "xxx/light/0?" zu verwenden und für die Farbtemperatur der Weiss-DUO sowie der DUO RGBW im Weiss-Modus (und das nur bei diesen) "temp=nnn".

    In meiner lokalen Webseite habe ich alle Schaltmöglichkeiten integriert, welche die Vintage, alle DUOs, der Dimmer2 und RGBW2 unterstützen.

    Einfach auf eigene Geräte anpassen:

    https://github.com/ThellyHRO/loca…main/lights.htm