Ortungsdienstzwang oder stelle ich mich an?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, habe die ersten Shellies in Betrieb genommen und musste zur ERkennung und Einbindung per App immer den Ortungsdienst aktivieren. Das finde ich grundsätzlich unnötig und gefährlich. Wo gehen die Daten mit dem Ort und der MAC-Adresse hin? Es ist mir nicht ganz recht, wenn jemand weiß, wann ich einen Taster drücke bzw. wann die Automatik an ist (über Drittanbieterzentrale getriggert), der auch weiß, wo meine Wohnung ist. Das passt mir auch bei Alterco nicht.

    Wozu werden die Daten benötigt?

    Meine jbmedia-Steuerung zwingt mich nicht dazu und ich kann damit über eine örtliche Koordinatenangabe die Astrofunktion nutzen.

    BDU

    • Offizieller Beitrag

    Wenn du die app nutzt werden diese Daten automatisch eingetragen. Du könntest ja auch über die WebUi einrichten, dort geht es per Hand.

    Es ist also nur der Einfachheit.

    Zusätzlich kannst du dem Gerät ja den Internet Zugang verwehren dann ist unbekannt wann per Hand oder Automatik geschaltet wird. (Ja Automatik begrenzt ohne Internet).

    • Offizieller Beitrag

    Ja, deswegen benutze ich auch weder APP noch die Cloud-Services. Meine Shellys sind alle vom Internet ausgesperrt!

    Außerdem sind die Shellys bei mir nur EINE Gruppe unter vielen in meiner Hausautomation. Da könnte ich mit der APP sowieso nichts anfangen. Ich nutze ein übergeordnetes System (FHEM).

    Trotzdem verstehe ich auch nicht warum man sich anmelden muß um die APP zu nutzen, auch wenn man diese nur offline benutzen möchte.

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.