Einstellen der Off-Set-Werte in der "neuen" Cloud

  • Ich habe eben versucht die Offset-Werte in der neuen Cloud einzustellen. Immer wieder hat die Cloud die Werte auf Null (0) gesetzt. Nach einiger Verzweifelung habe ich die "alte" Cloud aufgerufen und dort die Werte gestzt. Das ging innerhalb eines Aktualisierungszyklus sauber. Kann die neue Cloud nicht sauber mit den HT umgehen oder habe ich irgendwo einen Klemmer?

    Randinfos:

    - HT per Netzteil versorgt.

    - Gerät zum Eintellen: PC mit aktuellem Firefox

    - Gerät 2 zum Einstellen: Adroid14-Handy mit aktueller Smart-Control

    2 Mal editiert, zuletzt von schwarzbold (6. November 2023 um 23:46)

  • irgendwo einen Klemmer

    Klemmt hier und da mal 🤪

    Besser ist es sowieso die eigene WebUI zu verwenden 🤗

    Warum einen Umweg nehmen wenn es auch direkt geht

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich ein Offset für Temperatur oder Feuchtigkeit setze, wird jeweils der andere Wert auf 0 gesetzt (setze ich das Feuchtigkeits-Offset wird, das Temperatur Offset auf 0 gesetzt und umgekehrt). Die Effekte treten sowohl beim Einstellen mit der iOS-App als auch bei der Browserversion auf.

    Außerdem werden die Offsets gelegentlich auch vergessen, ohne dass ich was an den Geräten geändert habe.

    Ist das nun ein Bug in der Cloud oder in der Firmware? Ich dachte, die Offset-Werte sind im Gerät gespeichert, warum ändern die sich plötzlich, ohne dass was an den Einstellungen geändert wurde? (Dieser Bug macht den Shelly H&T z. B. für eine Enftfeuchterregelung ziemlich unbrauchbar, weil der Entfeuchter dauerhaft läuft, wenn der Wert der Luftfeuchte um 15 % nach oben schnellt.)

  • iOS-App als auch bei der Browserversion

    Bitte mal direkt die WebUi verwenden 🤗

    Ip vom Shelly im Browser öffnen

    Vergessene Offsetwerte 🤪 das habe ich auch noch nicht gehört

    Diese sollte er natürlich erst bei einem Werksreset vergessen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.