Kurzschluss bei Shelly 1 Mini

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen

    Ich habe nun schon einige Shelly's in meiner Wohnung verbaut und hatte bis anhin keine Probleme. Leider jedoch beim letzten Fall (Licht Küche).

    Ich habe den Shelly 1 Mini angeschlossen und erfolgreich eingebunden. Danach konnte ich zuerst die Lampe in der Küche erfolgreich über den Taster und danach über die App einschalten. Beim dritten mal Schalten gab es auf dem Shelly jedoch einen Kurzschluss und der Shelly war hinüber. Ich dachte, dass ich wohl ein "faules Ei" erwischt habe und habe einen neuen Shelly angeschlossen und eingebunden. Und siehe da.. Leider genau das selbe Szenario: Erfolgreich eingebunden und nach 2 mal Schalten Kurzschluss auf dem Shelly und kaputt. Kann sich jemand erklären was es damit auf sich haben könnte? Ich schalte damit eine Deckenlampe (FL mit 36 W).

    Grüsse Manuel

  • Klassische Leuchtstofflampen erzeugen beim Startvorgang extreme Spannungsspitzen. Diese werden den/die Shelly(s) "getötet haben! Leuchtstofflampen mit Shelly vermeiden!

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.