Ergebnis von rpc-Befehle im Script entsprechend ausführen

  • Wenn du meinst, ohne dass sich der Schaltzustand ändert, über einen Timer (z.B. sekündlich).


    Code
    function get_value() {
        //hier der call und die Auswertung und die Reaktion(en)
    }
    
    Timer.set(1000,true,get_value);
  • //hier der call und die Auswertung

    Hallo Michael,

    meine Frage ist ja: wie der call und die Auswertung im Skript formuliert wird.

    Danke

    Ich verwende einen shellyPlus2PM mit shellyPlusAddon als Sonnensensor.

    Bei Sonnenschein wird über Actions der Rollo von der Balkontüre auf 50% zugefahren.

    Um rauszugehen wird der Rollo über Schalter "Auf" aufgefahren. Der Schalter bleibt auf "Auf", wird aber automatisch nur auf Änderung getriggert..

    Die zyklische Abfrage bei Actions fährt den Rollo nach kurzer Zeit wieder auf 50%.

    Mit statischer Abfrage das Schalterzustands möchte ich den Rollo zyklisch wieder auffahren.

    Über Actions wird bei Schatten der Rollo wieder aufgefahren.

    Einmal editiert, zuletzt von karli_08 (14. November 2023 um 13:10) aus folgendem Grund: erweiterte Beschreibung meines Problems

  • OT

    ostfriese

    Gute Besserung 💐

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.