Shelly Pro 2PM misst Mist - Overcurrent bei 2kW

  • hi,

    ich habe einen Shelly Pro 2PM verbaut, der meinen Geschirrspüler und meine Waschmaschine schalten und überwachen soll. Schalten funktioniert schon mal, aber wenn der Geschirrspüler loslegt, zieht er rund 2kW, wobei der Shelly plötzlich 28A anzeigt und der Überstromschutz den Ausgang ausschaltet. Waschmaschine habe ich noch nicht getestet, aber ich vermute, dass da dasselbe passieren wird. Natürlich ist eine 16A Sicherung vor jeden Eingang geschaltet, ich nehme also an der Shelly misst hier einfach Mist. Die Firmware ist aktuell, was kann ich denn da noch machen? Muss ich das Ding austauschen?

    LG

    R'N'L

  • Wer oder was sagt dir dass dein Geschirrspüler die 28A nicht tatsächlich hat?

    Deiner 16A Sicherung ist das kurzzeitig egal. Die Leistung wird auch nicht auf einen Einschaltstrom reagieren.

    Solltest du kein Vertrauen zur Shelly haben dann musst du das messtechnisch Erfassen um dir ein Urteil bilden zu können.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Den konkreten Einschaltstrom wirst du damit nicht feststellen können und schon gar nicht sehen. Wie sensibel die Shellies im Detail sind steht auf einem anderen Blatt.

    Wenn es mit der Pro4PM läuft dann kannst du ja bei der bleiben.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Na gut, Einschaltstrom ist was anderes, ist aber schon komisch, dass 2 Geräte aus der Pro Serie so unterschiedlich reagieren, ohne dass eine Empfindlichkeit angegeben ist. Ich will den Geschirrspüler auf dem Shelly Pro 2PM lassen, weil ich ihn da separat absichern kann. Für einen 4PM mit Sicherung nach jedem Ausgang habe ich keinen Platz im Sicherungskasten.

    Amazon ist zum Glück sehr kulant und schickt mir nochmal einen neuen Pro 2PM. Ich hoffe auf eine andere Charge nachdem das schon ein Monat her ist.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.