Homematic Bewegungsmelder

  • Hallo,

    ich weis, das ich eigentlich im falschen Forum bin, aber im Homematic-Forum bekam ich bis jetzt keine Antwort, und da hier eine von euch Homematic mit einsetzen finde ich hier vielleicht eine Lösung.

    ich bim etwas am verzweifeln. Ich habe 2 HMIP-SMO Bewegungsmelder und möchte damit in meiner Einfahrt eine Lampe mit einem Shelly1 schalten.

    Im Prinzip funktioniert das ganze auch, allerdings ist die Empfindlichkeit der Melder grottenschlecht.

    Bei Abständen über 2 Meter geht gar nicht mehr, bei beiden Meldern.

    Ich habe schon Empfindlichkeit zwischen 1 und 15 alles getestet. Helligkeitsfilter auf 1 , Normal Modus.

    Die Firmware ist 1.2.8 bei beiden

    Bin für alle Tips dankbar.

  • Gast10 10. März 2020 um 17:12

    Hat das Thema aus dem Forum Shelly 1 nach Homematic verschoben.
    • Offizieller Beitrag

    Hallo.

    Mir ist ehrlich gesagt, das Ziel Deiner Frage nicht ganz klar.

    Die BWM kenne ich nicht, aber an der Reichweite kann ja keiner was ändern. Was sagt denn die Spezifikation? Vielleicht sind die einfach defekt!?

  • das könnte schon sein, das die defekt sind, aber beide ???

    das sollten sie können

    • Erfassungsreichweite bis 12 m, Erfassungswinkel ca. 90 °, um 360 ° drehbar
    • Differenzierung der Helligkeit sowohl im Bereich der Dämmerung, als auch zwischen Sonnenschein und Bewölkung ermöglicht bedarfsgerechtes Schalten bei frei einstellbaren Dämmerungswerten
    • Erweiterte Funktionen z. B. zur Steuerung von Lichtquellen oder Einstellen der Auslösehelligkeit in Verbindung mit der Homematic Zentrale CCU2 möglich