Mehrkanal-BLE-Taster

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich suche eine mehrkanalige BLE-Fernbdeienunge.

    Hintergrund ist der, dass ich eine alte Beleuchtungsanlage erneuern müsste. Diese hat zur Bedienung abgesehen von den Schaltern in der Wand eine Fernbedienung mit 8 Tasten die über eine propietäres 433MHz-System mit mehreren Empfängern läuft. Da die 433MHz-Empfänger immer mehr Probleme machen wollte ich nun das Ganze mit Shellys realisieren. An sich kein Problem bis auf die Fernbedienung. Die Benutzer sind schon etwas älter und ich kann ihnen kein Handy oder Tablet zur Bedienung geben, die wollen ihre Tastenbedienung wie gewohnt weiterbenutzen. Nun suche ich entweder eine BLE-Fernbedienung mit mehreren Tasten die ein Shelly auswerten kann oder wie der WLAN-Button das Ganze mit mehreren Tasten. Die Einzelbuttons bringen mir da nichts.

    Meine Idee einer Notlösung ware ein Shelly/Sonoff mit espeasy/Tasmota und IR-Empfänger die dann per Web-API die Shellys ansteuert. Aber da kommt dann ein Reichweitenproblem.

    Hat jemand eine Idd oder ein bezahl- und auswertbare BLE-Fernbedienung?

    Für Infos wäre ich dankbar,

    Joachim

  • Ich möchte noch einmal das Thema aufgreifen.
    Nachdem mein Intertechno 4-Fach-Funk-Modul bei mir im Wohnzimmer den Geist aufgegeben hat,
    habe ich die 4 Verbraucher mit einem Shelly ausgestattet.

    2x Shelly Dimmer 2
    1x Shelly RGBW 2
    1x Shelly Plus 1 PM

    Diese werden über Shelly Button 2 / Alexa oder App gesteuert ... soweit so gut funktoniert / kein Problem.

    ------------------------------

    Ich hätte aber lieber anstatt den "Shelly Button 2" eine Mehrfach Bluetooth Tastatur.
    (Weil, Frau nicht weiß welche Kombination man auf dem "Shelly Button 2" drücken muss)

    Sowas zum Beispiel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Man muss ein Shelly Script schreiben ... OK ist klar.

    Man muss die Bluetooth Fernbedienung einbinden...
    Aber ich muss ja auch vorher wissen, welche Taste welches Signal, gibt damit man dann ins Shelly Script programmieren kann.
    Drücke Taste 1 [ I ] dann mache das.
    Drücke Taste 1 [ 0 ] dann mache das.
    Und so weiter ...

    Jetzt meine Frage
    Gibt es Programme die einem zeigen welche (ich nenne Sie jetzt mal) Kanäle, auslesen kann ?
    So wie beim Spiele Wireless PC Controller da sagt man ja auch Taste A ist das Taste B ist das.

    domo arigato mr roboto🤖

  • Man muss ein Shelly Script schreiben ...

    Aber vorher müsste solch eine Fernbedienung ja mit einem Shelly via Bluetooth gekoppelt werden, damit der Shelly über einem Fremdgerät zuhört.

    Hast du das schon geschafft?

    Wäre natürlich cool, wenn sowas ginge. Aber ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen...

    VG, Martin

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.