Shelly 3em ohne WLAN ansteuern

  • Der ist ein Gen1

    Der Befehl geht nur wenn er an einem Router angemeldet ist 😎

    Internet Anbindung brauch er (und auch der Router) nicht.

    Bei den Gen2 ging es, wahrscheinlich auch immer noch

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Der ist ein Gen1

    Der Befehl geht nur wenn er an einem Router angemeldet ist 😎

    Internet Anbindung brauch er (und auch der Router) nicht.

    Bei den Gen2 ging es, wahrscheinlich auch immer noch

    Woran erkenn ich denn ob es ein Gen1 oder Gen2 ist ? Gibt es da eine genaue Bezeichnung ?

  • Also du verbindest dich SHelly-xxxxxxxxxx ? Dann gebe doch in einen Browser 192.168.33.1 ein und drücke dann auf den Knopf.

    Ja das geht natürlich auch. Ich möchte nur den Befehl testen, da ich den ja eingeben möchte um den Kontakt zu steuern bei Überschuss.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.