Aufreihung der Tempsensoren in der Liste ändern? Wie gehts?

  • Hi Leute, ich hab ne Frage.

    Ich hab meinen Heizungspufferspeicher mit Vier Tempsensoren und einem Shelly Plus 2PM inkl. Addon versehen, um mir daraus später eine Heizungsüberwachung und ggf. auch Steuerung zu bauen.

    Jetzt stört mich ein wenig die willkürliche Anordnung in der Sensorliste. (Siehe Bild) Kann man die "Sensoren" in der Liste irgendwie nachträglich verschieben? Weil man hat ja kein Chance der Einflussnahme, wie die Sensoren erkannt und eingereiht werden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Überlegung, die Sensoren jetzt entsprechend neu zu positionieren, wurde verworfen, da ja fraglich ist, wie diese nach einem Reset erneut erkannt würden.

    MFG Andy

  • jedem Reset

    wie oft macht man das ? also ein Werksreset.

    bei einem normalem reboot bleibt die Reihenfolge

    noch zwei Möglichkeiten:

    - Change Request beim Hersteller einreichen

    - übergeordnetes System verwenden

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Die alte Regel, einen Sensor nach dem anderen anschließen, bennen & beschriften, Shelly aus, der nächste, wieder an, usw.

    Über die Reihenfolge schon mehrfach..

    Oder bei "0" anfangen (Shelly aus Cloud löschen, Reset, neu anmelden, danach die Sensoren der Reihenfolge nach..)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)