Shelly 2.5 Flur unten und oben mit einem Shelly

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Leute,

    folgendes haben ich vor und kann momentan den Fehler nicht finden.

    Flur unten. 3 Taster (2 davon mit integriertem LED-Licht, 1x Doppeltaster für unten)

    Flur oben. 2 Taster (1 davon mit integriertem LED-Licht, 1x Doppeltaster für oben)

    Bekomme das nicht zum Laufen. Kann es sein, dass die LEDs in den Tastern zu hohe Leistung ziehen, dass der Shelly dadurch mit den Inputs nicht klar kommt?

    Anschlussplan im Anhang.

    • Offizieller Beitrag

    Wie SebMai schon schreibt funktionieren die Shellys in Verbindung mit Kontrollampen nur mit separat angeschlossenen Glimmlämpchen (siehe entsprechende Lexikoneinträge). Das geht entweder mit Umbau der Schalter oder durch Austausch gegen welche mit "separatem Meldekontakt.

    Die richtigen Typen wären:

    • Merten: MEG3154-0000
    • Gira: 0152 00
    • Busch-Jäger: 2020 US-201, oder 8332-1 (Glimmlampe mit Anschlußleitung)
    • Kopp: 28480380

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

    Einmal editiert, zuletzt von Guzzi-Charlie (11. März 2020 um 19:38)