Farbe für Power ON

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich habe an einem rgbw2 ein RGBW-LED angeschlossen.

    Wie kann ich definieren, mit welcher Farbe die LED bei Stromzufuhr einschaltet.

    Jetzt mal ohne sonstige Hilfsmittel wie HomeAssistant o.ä.

  • Hi,

    stell in der Shelly App oder WebUI des Dimmrs die gewünschte Farbe ein, die wird gespeichert und beim Einschalten des Dimmers immer genutzt solange du die Farbe nicht in den EInstellungen änderst.

  • Und da du ja so fragst 😎 erweitere ich mal:

    bei Stromzufuhr

    Wenn der Strom vom Shelly RGBW2 getrennt wurde und wieder einschaltet ?!

    Dann HTTP Request in der WebUI mit den gewünschten R G B W Werten an sich senden in Output Switch ON

    Verzögerung so 2-3 sec

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Gewünschte Farbe usw einstellen und dann Werte ermitteln mit IP/status

    Diese Werte dann im HTTP Request anpassen, auch „gain“

    Code
    http://localhost/color/0?turn=on&red=255&green=86&blue=112&white=0&gain=5

    zum Testen im Browser dann bitte mit seiner IP anstelle von „localhost“

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
    Muss ich den http-request dann hier eintragen? Oder wo gehört der hin

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.