App ohne Cloud nutzen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ersteinmal danke für das Forum. Speziell die Schaltpläne haben mir extrem weitergeholfen.

    Möchte nun (aus diversen Gründen) den Shelly´s in ein eigenes WLan Netz mit eigenem IP-Adressen Bereich legen. (Unifi Access Points).

    Sie Shelly´s sollen in dem WLan gerne miteinander kommunizieren, jedoch nicht nach draußen.

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Wie muss ich die App / Shelly´s einstellen?

    Wenn ich das Netzwerk aktuell für Internet sperre erhalte ich die Fehlermeldung "Device Offline" in der App.

    Danke für eure Hilfe

  • Hallo Stefan,

    danke für das nette Wilkommen im Forum und für die Information.

    Mit der ShellyHome-App fuktioniert der lokale Betrieb.

    Noch eine Frage: Wie kann ich in der Home-App den zeitlichen Verlauf des Stromverbrauches anschauen (z.B. Shelly 2.5 oder Steckdoesen)

    Gruß

    Thomas

  • hi!

    download statistics? wird dir eine exeltabelle angeboten. 24std, wöchentlich, u.s.w.

  • Hallo da_Woddy,

    Danke für die Antwort. (Sorry für die späte Antwort; wechsel gerade Arbeitsstelle).

    Mit der Shelly Home App sehe ich leider keine Download statistics.

    Wenn ich direkt über die IP Adresse zugreife, sehe ich zwar den aktuellen Verbrauch, jedoch keine Möglichkeit eine Statistik herunterzuladen. Gibt es irgendein Menü das ich übersehe?

    Danke

    Gruß

    Thomas

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.