Shelly RGBW2 verbindet sich nicht mit Mesh WiFi Repeater

  • Hallo,

    ich habe eine Shelly RGBW 2 über meinem Router in das WiFi Netzwerk eingebunden, der Router steht im 1. Stock. Im Anschluss habe ich den Shelly RGBW2 im Erdgeschoss verbaut, dort ist die Signalstärke vom Router schlecht, darum habe ich mit einem Repeater ein Mesh Netzwerk aufgebaut. Leider verbindet sich der Shelly RGBW2 nicht mit dem Mesh Repeater sonder ist weiterhin mit dem Router verbunden, in der Shelly App swird die Signalstärke als unbrauchbar angezeigt, die Bedienung des Shelly ist allerdings noch möglich. Eigendlich hatte ich gehofft das der Shelly sich automatisch mit dem Mesh Rerpeater verbindet da die Feldstärke halt besser ist.

    Ich nutze im Erdgeschoss auch einen Shelly Pro 3EM, der hat sich selber mit dem Mesh Repeater verbunden (war zuvor über den Router in das WiFi Netzwerk einbeunden).

    Gibt es einen Trick den RBGW 2 dazu zu bringen sich mit dem Mesh zu verbinden, oder muss ich ein Werksreset machen und den Dimmer dann über den Mesh Repeater in das WiFi Netzwerk einbinden?

  • Schon mal das „AP Roaming“ aktiviert ?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo,

    den "Enable AP Roaming" habe ich noch nicht probiert, muss ich heute Abend mal testen, den Punkt finde ich nicht in der Shelly App, schein nur direkt über den Geräte Brower verfügbar zu sein?

  • Jup, ist nur in der WebUI

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.