Shelly Flood - Report as GET parameters / PHP Script

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Moin zusammen,

    ich bin seit gestern auch in die Welt der Shellys eingetaucht. Los geht's bei mir mit einem RGBW2 und zwei Shelly Floods. Da ich die Cloud nicht nutzen möchte, habe ich ein kleines PHP Script gebaut, welches mir regelmäßig, ausgewählte Status Meldungen der Floods (12h Intervall) in eine Datenbank schreibt (z.B. Batterie Level, Voltage, Update verfügbar,..). Dazu liest das Script beim Aufruf zunächst das JSON File des Shellys (/status) aus und schreibt die Werte danach in die DB. Zusätzlich alarmiert das Script im Falle einer Flood Erkennung per Mail. (Wenn flood=true, dann Alarm)

    Im angehängten Script müssen nur ein paar Variablen angepasst werden (DBHost, User, Shelly Flood IPs, etc). Im Shelly Flood selbst muss dann nur noch die folgende URL unter "Report as GET parameters to HTTP url" eingetragen werden:

    http://WEBSERVER-IP/shelly_flood_insert_mysql.php?raum=RAUMNAME

    Vielleicht kann ja jemand von euch das Script (welches bestimmt noch ein bisschen optimierungsfähiger ist) gebrauchen :-)

    Viele Grüße

    Sebastian