Sicherheitsschalter

  • Servus

    Hat von euch jemand schon mal mit Sicherheitschalter funktion beim Shelly 2.5 Gearbeitet?

    Ich habe bei der Balkontüre eine Fliegengitter welches ich mittels Magnetschalter auf den Sicherheitschalter des Shellys klemmen würde.

    Damit wen die Türe offen steht niemand (auch die Automatik ) nicht zufährt. Funktioniert das ?

    Danke

  • Ich habe es nicht, möchte aber folgendes zu bedenken geben. Du wirst vermutlich einen Kontakt verwenden, der lediglich registriert, ob das Fenster angelehnt ist oder nicht. Dieser Kontakt weiß nicht, ob das Fenster auf Kippstellung ist oder verriegelt ist, richtig?

    Steht die Tür denn wirklich immer offen oder wird diese angelehnt, damit keine Insekten ins Haus kommen?

    Eine Schiebetür könnte man leicht offen lassen.

  • Schubbie

    Der Status der Balkontüre ist irrelevant.

    Es geht um die Fliegengitter Türe welche nach außen aufgeht.In diesem Falle reicht es wen das Fliegengitter Türchen nicht ganz geschlossen ist das sie beim herabfahren der Raffstore beschädigt wird. Darum würde ich an dem Türchen einen 220v Magnetschalter verbauen und diesen an den S02 des Shelly 2.5 hängen. Und versuchen ob es über die Sicherheitschalter zu schützen. Allerdings keine Erfahrung damit deshalb meine Frage ..

  • Meinst du SW2 oder O2? Sinnig wäre hinter O2 und dem Motor (sofern O2 für abwärts ist). Ob der Shelly es einem krumm nimmt, wenn der Motor oben ist, aber keinen Strom zieht, wenn der Shelly die abwärts Befehl gibt, müsste man testen. Meine Vermutung wäre, dass dann die Position im Shelly falsch angezeigt werden könnte und er denkt, dass der Rollläden bereits unten in der Endlage ist, wenn er keinen Strom zieht.

  • einen 220v Magnetschalter

    Bist du dir da sicher 😳

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad