Shelly Pro3EM 1.0.6-beta1

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Dimitar hat Wort gehalten und die 1.0.6-beta1 wurde zum Wochenende ausgerollt.

    Geändert

    • [Pro x EM] Einführung adaptiver Logik für die Ausgabe von Leistungsmesser-Updates
    • [Pro x EM] Leerlaufbedingung entfernen

    Zugefügt

    • Pro 3EM, Pro EM: Die Benutzertaste (als Reset markiert) kann verwendet werden, um das Zusatzrelais oder das eingebaute Relais umzuschalten.


    Addon schalten per Reset Taster klappt ohne weitere Einstellungen :thumbup:

    Somit haben wir eine Notbedieneben :)

    Hoffe das kommt auch bei den anderen Pro´s

    MQTT und UDP Datenübertragung schaut gut aus :thumbup:

    Reboots nach wie vor vorhanden :(

    (Skripte sind alle deaktiviert)

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

    3 Mal editiert, zuletzt von AlexAn (29. September 2023 um 16:07)

  • [Pro x EM] Leerlaufbedingung entfernen

    Super, „not_load“ ist jetzt endlich wieder rückgängig gemacht worden ✌️

    Dann kann ich ja mal testen ob die Aktion unter ca. 30W wieder gehen würden

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Nein, Aktion werden nicht Ausgelöst

    Beispiel 7W LED an

    2 Automationen < 3W anderen Shelly On mit Timer

    Weder mit any oder auch passende Phase lösen aus

    Edit: auch HTTP Request ohne Timer gehen nicht

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Leerlaufbedingung wurde entfernt, damit kommt die not_load nicht mehr.

    Daraufhin habe ich die Aktionen (wieder getestet)

    Vorher mussten min 40 W anliegen damit die not_load Meldung aus war und dann Aktion (any 5W) schalte anderen Shelly.

    Das ging dann 😎

    Eigentlich ist mir das auch egal 😎 teste hier nur für andere Personen hier im Forum

    Aber Danke für den Hinweis das es nicht Bestandteil des Log ist.

    Ich muss mir mal abgewöhnen über den Tellerrand zu schauen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.