Alarmmeldung nur bis 10.000 Watt

  • Hallo, wie der ein oder andere vielleicht mitbekommen hat ich hab vor mehrere dieser Shellys PRO 3EM auf einem Fest einzusetzen.
    jetzt wollte ich mir eine Sczene setzen das wenn sagen wir eine Phase bei 50A ist, ein anderer Shelly (1 Plus oder so) ein Licht angeht.
    Grundsätzlich können die PRO 3 ja bis 120A messen (140A aller höchstes max nach Aufdruck schachtel)

    also rein in die Sczene, bedingung ausgefählt, Energiewert Phase 1, 50X230V, 11.000 Watt, also 11000 eingeben, wird auf 10.000 gesetzt... gut alle 3 Phasen als summe, vieleicht geht da mehr, da geht dann auch nur 10.000 Watt

    ist das ein Ticket? und wenn ja wo?

  • Der Pro 3EM ist schon ……. extra 😉

    ja, geht nicht 🙄

    Daher Ticket

    https://support.shelly.cloud/en/support/home

    Du könntest das aber direkt in der WebUI über 3 Aktionen mit HTTP Request erledigen

    Hier geht sogar „Current change“ in [A]

    (3x wegen diesem nächsten Thema „Any“ 😞)

    Also für jede Phase eine Aktion

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Und als Empfänger geht ja z.B. ein Shelly Plug mit einer LED über HTTP Request

    Edit: in deinem Fall könnte sogar „Any“ gehen 🤗 (Egal welche > 50A)

    Braucht natürlich noch das eine zum Aus Schalten

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • danke, sehe gerade das ich vieles über die APP versuche und hier wohl der begrenzende Fehlerfaktor liegt.
    bin gerade per www am PC in der Cloud und siehe da... hier gehen andere Werte einstellen.

    also ist das ein ShellyApp BUG

  • Frage ist 😎 ob es Funktioniert

    Also vor dem Ernstfall testen 👍

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • ja gut, das ist sowieso nur "eine kann Option" im Ernstfall fliegt die Sicherung, letztes Jahr haben alle gehalten, von daher bin ich zuversichtlich

    das Ticketsystem ist auch ein BUG... "captcha abgelaufen" und... genau hab es nicht noch einmal eingegeben, vielleicht morgen Abend