-
Autor
Hallo zusammen,
hier komme ich direkt zu meiner nächsten Frage.
An den Shelly 1 bzw. 1 PM können ja externe Temp Sensoren angeschaltet werden.
Dafür fällt mir direkt ein Anwendungsszenario ein, nämlich das Ein/Ausschalten der Warmwasser-Zirkulationspumpe, wenn Wasser über eine Zapfstelle angefordert wird.
Sprich, bei Erwärmung des Zulaufs (Anforderung) schaltet die Pumpe ein, bei Erreichen einer gewissen Temperatur des Rücklaufs (Zirkulation erfüllt) schaltet die Pumpe wieder aus.
Jetzt lese ich aber beim Shelly 1 PM, das man diesen NICHT mit 230V betreiben darf, wenn man externe Sensoren anschliesst.
Beim Shelly 1 finde ich keinerlei Infos dazu.
Bevor ich mich hier in Lebensgefahr begebe bzw. irgendetwas in Schall und Rauch aufgeht würde ich gerne wissen was ich bei Einsatz von externen Sensoren in Bezug auf die Versorgungsspannung beachten muss?
Wäre für mich irgendwie nicht lukrativ wenn ich jetzt noch ein 12V oder 24V Netzteil betreiben müsste um externe Sensoren anschliessen zu können....