Zeitplan für einzelne Zielkomponenten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Der Pro3 ist seit einigen Wochen problemlos in Betrieb gewesen, die 3 Kanäle (Zielkomponenten) steuern unterschiedliche Geräte mit verschiedenen Zeitplänen.

    Gestern habe ich einen Zeitplan verändert - jetzt erscheint der geänderte Zeitplan in allen 3 Zielkomponenten. Daraufhin habe ich weiter experimentiert und schließlich einen Factory-Reset durchgeführt.

    Nichts hilft: jeder neu erstellte oder geänderte Zeitplan erscheint immer in allen 3 Zielkomponenten; wenn ich den Zeitplan für Zielkomponente 1 erstelle, dann 2 (oder 3) öffne, ist er dortr auch vorhenden - und wenn ich den Zeitplan in Zielkomponente 2 oder 3 editiere / lösche, ist er in allen 3 geändert oder gelöscht.

    Zum Haareausraufen!

    Was läuft da schief: ich bitte um Hilfe!

  • Verwendest du die Smart Control App?

    Besser wären solche Einstellungen direkt in der WebUI zu machen, also iP im Browser eingeben.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Danke - ja, war in der App.

    Wenn ich ins WebUI gehe, kann ich tatsächlich für jede Komponente individuelle Zeitpläne erzeugen (und editieren); in der App erscheinen sie dann wieder für alle Zielkomponenten gleichzeitig.

  • Ich benutze die Astro-Funktion: ist es möglich dass mein Problem damit zusammenhängt? Ich kann über das WebUI keine weiteren Astro-Zeitpläne für die anderen Zielkomponenten erstellen: "Save failed"

  • Welche FW Version ist denn installiert?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.