Von einem Shelly einen anderen Shelly + AddOn die Temperatur auslesen

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich benötige mal Eure Hilfe.

    Das Script soll auf einem Shell 2PM laufen. Ich möchte von einem Shelly 1+ mit AddOn (Gen 2) den Temperaturfühler : ds18b20 auslesen.
    Leider ist meiner URL Eingabe/Abfrage falsch.

    Wer hat so etwas schon einmal programmiert und kann mir helfen?

    Die Ausgabe in der Console: Temperature: undefined °C

    Mit: url: "http://192.168.90.152/rpc/SensorAddon.GetPeripherals"
    Zeigt er mir den Typ + Adr. an - schaffe es aber nicht die Temperatur auszulesen.

    Einmal editiert, zuletzt von Viedotraum (29. August 2023 um 19:51)

  • Beim Script bin ich raus 🤗 aber der Befehl ist für ein Gen2 AddOn und nicht für ein Gen1 (also dein Shelly1)

    Temperatur des AddOn im Gen1 steht im xxx.xxx.xxx/status

    Code
    {"hwID":"0505","tC":23.70,"tF":74.66}},"ext_humidity":{"0":{"hwID":"0505","hum":56.50}

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Nach vielen probieren habe ich den Temperatursensor per Script auslesen können.

    Console:

    DS18B20 Temperature Data: { "id": 100, "tC": 17.9, "tF": 64.2 }
    21:53:17

    Temperatur (°C): 17.9

  • Viedotraum

    Wäre nett wenn du deine Ausgangsfrage im Post 1 nicht einfach änderst 😎

    da stand nicht Shelly 1+ und auch nicht Gen2 !

    Wenn du dort etwas änderst wäre ein „Edit:“ schon toll

    Und mich jetzt in meiner Antwort in Beitrag 2 so dazustellen finde ich nicht OK

    Viel Spaß noch

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.