Gibt es eine kostengünstige Möglichkeit, einen handelsüblichen Thermostatkopf per WLAN über Shelly-Cloud mit einer Szene einzuschalten oder auszuschalten?
Lösung wäre zwar, statt einem Thermostatkopf einen separaten Stellmotor auf das Heizungsventil zu montieren und z.B. mit dem Shelly1 die Betriebsspannung für den Stellmotor zu schalten. Wegen hohem Verkabelungsaufwand ist dies aber nicht sehr schön.
Die Hauptproblematik für einen schönen Lösungsansatz dürfte sein, einen "intellegenten" Thermostatkopf oder ähnliches zu finden, der mit seiner batteriegesteuert das Ventil öffnet und schließt (ohne Steckdosenanschluss) und über WLAN mit den Shelly-Produkt kompatibel kommunziert. Welche Varianten sind denkbar?