SolarDifferenzTemperaturRegler mit [Shelly Plus 1 pm] und [Shelly Plus Addon] und 2 Stk DS18B20

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Idee: Die Solarpumpe soll eingeschaltet werden, wenn es in der Solarzelle wärmer ist, als im Tank.

    Viel Spass beim Testen.

  • Moin thohei,

    ich habe ein Shelly Plus 2PM und weiß leider an der Stelle nicht, wo ich dies genau umschreiben soll bzw. wie ich einen genauen Ausgang hier schalten kann, da ich hier ja 2 Kreise anschließen kann.

    Eine vermutlich noch viel essentiellere Frage: Sollte der Script funktionieren, wie und wo gebe ich ihn ein? <- an der Stelle nochmal.... verzeih mir das grüne hinter den Ohren :-)

  • Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier im Forum und habe die Hoffnung auf Unterstützung.

    Ich nutze die Shelly's zwar schon länger, die Script-Funkton habe ich bisher jedoch noch nicht verwendet und bin daher absoluter Neuling. Ich möchte gerne eine Temperaturdifferenzschaltung mit einer Pumpe, einem Puffer- und zusätzlichen Warmwasserspeicher realisieren. Die Komponenten stehen leider alle in anderen Räumlichkeiten, daher wird die Programmierung etwas aufwändiger. Nachfolgenden Komponenten sind verbaut:

    -Shelly 1 mit Addon (192.168.178.128): Pufferspeichertemperatur (Sensor 1)

    -Shelly Plus 1pm (192.168.178.118)

    WW Speicher (Sensor 100)

    -Shelly Pro 4 pm (192.168.178.153)

    Speicherladepumpe (Gerätekanal 1)

    Die Pumpe sollte folgendermaßen geschaltet werden:

    -Wenn die Temperatur im Pufferspeicher = 2k höher als WW Speicher, dann Pumpe an.

    -Wenn Temperatur Pufferspeicher = Warmwasserspeicher, dann Pumpe aus.

    - Bei max. Temperatur =70 °C, dann Pumpe aus.

    Lässt sich die Schaltung irgendwie realisieren?

  • Das Skript des TE basiert jedoch darauf, dass es auf EINEM Shelly läuft.

    Im Prinzip ist das ja so wie hier.

    Da deine Shelly verteilt, und auch noch verschiedene Generationen sind, ist das Holen der Temperaturwerte und das Schalten aber anders aufzubauen.

    Natürlich lässt sich das mit einem Skript umsetzen.

    Das ist dann aber ein speziell auf dein Problem angepasstes Skript.

    Will diesen Threat nicht kapern, deshalb warte ich mal die Antwort vom TE ab.