1PM Energiemessung

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi kann mir jemand erklären wie sich der Verbrauch bei den Shellys zusammen setzt?

    Verwendet wird ein 1PM Gen2.

    Wenn ich den Status Auslese bekomme ich folgendes

    Code
    "current":0.887, "aenergy":{"total":11206.973,"by_minute":[2858.863,3357.568,3361.205],"

    Current ist klar.

    Total Energy in welcher Einheit wird der Wert angegeben und was genau beinhalten die drei Arrays in denn eckigen Klammern?

    Danke und Grüße

  • Gast10 20. August 2023 um 16:29

    Hat das Label von Shelly 1PM auf SHELLY PLUS 1PM geändert.
  • Topper89

    Na dann schau mal hier 😎

    API

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/ComponentsAndServices/Switch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.