-
Autor
Hab ich das jetzt richtig gelesen auch der BLU D/W hat den Beacon Mode.
Sprich er kann mir also mehr oder weniger kontinuierlich den tatsächlichen Status melden, sprich ein smart home das zwischenzeitlich nicht zuhören konnte weil es einen Stromausfall gab ist in jedem Fall nach dem erneuten hochfahren (bevor er andere Dinge auslösen könnte) wieder auf dem aktuellen Stand, richtig?
Hat jemand dann auch ne Idee was aus den 5 Jahren Laufzeit mit der mikroskopischen Batterie wird?
Ohne Beaconmode ist das Teil natürlich sinnbefreit und wertlos, denn da gibts ausreichend viele Alternativen die auch dazu führen das ein Rolladen in ein nach aussen öffnendes Fenster rauschen oder Eingangtüren die offen stehen aber man keine Meldung darüber bekommt weil der Sensor die Statusänderung zwar gemeldet hat, aber zu dem Zeitpunkt leider keiner zugehört hatte.
Oder kann der shelly vielleicht auch ne Art Bestätigung .. sprich Statusänderungen werden so oft in definierbaren Abständen erneut gesendet bis jemand den Empfang bestigt? Das wäre natürlich noch besser.
Danke für eine Info, bin z.Z. noch am überlegen ob ich mir die 5te Lösung an Fenstersensoren zum probieren mal zulege um dann leider festzustellen das sie alle unterschiedlich hübsch aber leider nicht praktikabel sind.