Gibt es einen Rescue Mode

  • Hi,

    hatte in letzter Zeit sehr viele Reboots die ich mir nicht erklären konnte und hab daher ein Ticket #49842 erstellt.

    Komischerweise sind 1 Tag nach dem Ticket folgende Änderungen in der Pro3EM

    • Websocket Debug deaktiviert
    • MQTT deaktiviert
    • Addon entfernt
    • Cloud deaktiviert

    Es wurde kein Werksreset duchgeführt da mein Script noch aktiv war.

    Aus meiner Sicht gibt es 2 Möglichkeiten

    die Shelly ist in einen Rescue Mode gegangen

    oder

    Allterco hat ohne meine Zustimmungen Änderungen durchgeführt

    Noch jemand einer Idee?

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Welche FW?

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Meine PLUS- und PRO-Geräte sind ab der 1.0.0-beta6 oder der 1.0.0 auch instabil, besonders bei Aktivierung MQTT wie tot. Ein Reset ist ein Geduldsspiel.

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Spannend ist ist dass sich bei mir der Websocket Debug, MQTT, Cloud deaktiviert hat und das Addon rausgeschmissen hat!

    Das Skript war aktiv also kein Speicherproblem.

    Entweder reagiert die Shelly selbständig oder Allterco hat eingegriffen!

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone