-
Autor
Hallo,
ich möchte überwachen, was unsere Heizung bei welchem Wetter zu tun hat.
Auf den ersten Blick war ein Shelly plus zur Stromerfassung der Heizungsanlage in Kombination mit einem AddOn zur Temperaturerfassung das perfekte Gerät.
Ich ging davon aus, dass ich über den Stromverbrauch die einfach die Laufzeit des Brenners dokumentieren kann.
Von günstigen Zwischensteckern zur Verbrauchsbessung kenne ich diese Funktion.
Sobald eine einstellbare Mindestlast überschritten wird, wird das Gerät als an erkannt und die Betriebszeit erfasst.
Scheinbar können die Shellys das nicht von Haus aus.
Lässt sich soetwas per Script umsetzen oder brauche ich doch eine andere Hardware bzw. einen zusätzlichen Smarthome Server? Das wollte ich eigentlich vermieden wissen.