Shelly 3EM zur Energiemessung eines Durchlauferhitzers?

  • Hallo zusammen,
    ich stelle mir folgende Frage, taugt der Shelly 3EM zur Energiemessung eines Durchlauferhitzers?
    Kann er die einzelnen Verbräuche der drei Phasen addieren?
    Sind die Messzangen ggf. zu groß?
    Hat jemand den 3EM schon einmal für diesen Zweck verwendet? off topic : was wäre eine alternative Möglichkeit den Stromverbrauch eines nicht smarten Durchlauferhitzers zu messen?
    Gruß
    stratege-0815

  • Ich habe einen 3EM für meinem Herd

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Warum sollte es nicht gehen 🤔

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ich habe einen 3EM für meinem Herd

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Warum sollte es nicht gehen 🤔

    Ist dass das Webinterface des 3EM und der summiert selbständig?

    Dann wäre ja meine Frage in der Tat schon beantwortet.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.