Shelly Plus 1 öffnet scheinbar nach einer gewissen Zeit das Garagentor von selbst

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Liebe alle, ich habe das Problem, dass scheinbar mein Shelly Plus 1 nach Öffnung oder Schließung und nach einer gewissen Zeit das Tor automatisch wieder auf oder eben zu macht.

    Ich bin dieser Tage mehrmals nach Hause gekommen, während das Tor wieder auf war.

    Heute hatte es sich nach dem öffnen 2 mal von selbst geschlossen.

    Die Öffnung bzw. das Schließen erfolgte jeweils immer manuell.

    Woran kann das liegen?

  • Hallo,

    ein wenig genauer solltest Du das Problem schon beschreiben.

    Wie lange geht das schon so?

    Was für ein Tor? Wie angeschlossen?

    Einstellungen im Shelly?

    .............................

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Meine Idee: Reboots wegen schlechten Wlan oder der Shelly hängt an der Spannungsversorgung von der Steuerung und Standardeinstellung "Einschalten" steht auf "An" oder "letzten Modus"? Dann auf "aus" stellen (und bei Spannungsversorgung an Steuerung, die ändern)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dazu könnte man mal in den Router schauen, ob sich der Shelly öfters neu verbindet. Das ist immer mein erster Blick, wenn mal im Netz was fehlt, oder nicht funktioniert. Fritz hat da so ein praktisches Ereignis-Log. Das steht dann die Zeit dabei und man weiß bescheid.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Ich finde um solchen kleinen Infos von einem Shellys zu sehen, die Shelly PilotApp sehr gut.

    Da sieht man sofort die wichtigen Sachen und auch die UpTime und man kann auch das WerbUI öffnen.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)