Shelly 1 ausgeschaltete Steckdose, trotzdem Spannung?

  • Hallo, ich habe heute einen Shelly 1 an eine Steckdose angeschlossen. Funktioniert soweit alles. Ich habe nur festgestellt, dass wenn ich die Steckdose über den Shelly ausschalte, das Lämpchen am Spannungsprüfer trotzdem ganz schwach leuchtet. Ist das Normal?

  • xyronx 30. Juli 2023 um 21:55

    Hat den Titel des Themas von „Shelly 1 ausgeschalteten Steckdose, trotzdem Spannung?“ zu „Shelly 1 ausgeschaltete Steckdose, trotzdem Spannung?“ geändert.
  • N und L ist korrekt angeschlossen, bzw. Shelly 1 per Kabel an eine Steckdose?

    Da kann L und N vertauscht werden.

    Der "Angststift" ist auch nicht wirklich zur Prüfung geeignet..

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Duspol ist ein geeignetes Messmittel

    Du warst etwas schneller :)

    Aber, nicht jeder hat nen Duspol zu Hause rumliegen, kennt den und kann damit "umgehen" ;)

    Der Lügenstift ist wohl das falsche "Werkzeug"

    Es gibt auf dem Markt doch schon mehr günstige Geräte die NFC nutzen oder auch einfache "Eurostecker" mit mehreren LEDs wo die korrekte Zuordnung (L, N, PE) angezeigt wird, nebenbei den FI zum Test auslösen können.

    Dein Hinweis war korrekt und der TE muß wahrscheinlich erstml "schlucken" ;)

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.