Status Magnetschalter in Apple Kurzbefehle

  • Hallo Zusammen,

    ist es möglich den Status eines Magnetschalters über Shelly Plus AddOn auf einem Apple Kurzbefehl anzeigen zu lassen? Die Ansteuerung über Kurzbefehl funktioniert wunderbar, nur wäre es schön, wenn die Stellung des Garagentores direkt auf dem Kurzbefehlbutton angezeigt werden würde.

    Vielen Dank schon mal!

  • Ja das geht, hatte das mal bei Facebook mit einem , muss es suchen.


    Da musste das abgefragt werden

    data.device_status.input:100.state

    Was dir weiter hilft ist Wörterbuch Abfragen (schimpft sich bei ios so)

    Einmal editiert, zuletzt von SebMai (23. Juli 2023 um 21:50)

  • Apple Kurzbefehl anzeigen zu lassen?

    Willkommen im Forum

    Apple Kurzbefehle, sagt das Wort schon, sendet Befehle

    Apple Home wiederum kann beide Richtungen

    Aber bei Shellys musst du ein übergeordnetes System dazwischen schalten um das in Apple Home zu sehen

    Das ist zum Beispiel ein Regensensor an einem Plus Addon

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • apreick ist nicht ganz richtig, du kannst mit den kurzbefehlen auch die Ausgabe verarbeiten und somit dir zumindest eine Nachricht anzeigen lassen.

    Ist dann zwar nur beim ausführen aber für manche reicht das schon

  • SebMai

    Ja, hast auch recht 🤗

    Habe mir das gerade noch mal grob angesehen 🤔

    Kurzbefehle selber verarbeitet aber nur die Abfrage und kann dann eine Nachricht/Push senden

    Kann man so machen

    https://support.apple.com/de-de/guide/sh…pd5c2bd430f/ios

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.