-
Autor
Ist es möglich den Batterieladezustand remote zu ermitteln, in der WebUi steht ja nur N/A ?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Ist es möglich den Batterieladezustand remote zu ermitteln, in der WebUi steht ja nur N/A ?
Da der Smoke im Sleepmode ist, müßte er für eine Abfrage per http geweckt werden.
Oder man kann einen MQTT-Broker dazu nutzen.
PS.:
Willkommen im Forum.
Über http habe ich den noch nicht wecken können und auf mqtt Nachrichten warte ich auch noch vergeblich .... mal sehen, ob ich da noch was finde.
Über http habe ich den noch nicht wecken können
Das geht auch nicht.
auf mqtt Nachrichten warte ich auch noch vergeblich
Welchen Broker nutzt Du denn?
Für den Batteriestatus reicht ein Event pro Tag völlig aus. Es muss auch nicht immer MQTT sein da UDP die Daten auch ganz brauchbar abliefert.
HTTP für den Status nutze ich gar nicht mehr da die ganzen Abfragen nur eine Systembelastung sind!
Das sind die Events die ich mit der Smoke nutze: