Shelly 2.5 verlieren Wifi Verbindung zu Repeater Netzwerk

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich habe seit kurzem ein Problem mit zwei meiner 7 Shelly 2.5 (FW 1.5.10) welche ich zur Rollladensteuerung einsetze. Diese zwei habe seit kurzem aufgrund der schlechten WLAN Abdeckung per Repeater in mein Netzwerk eingebunden und Sie verlieren nach kurzer Zeit die Verbindung zum Netzwerk und sind nicht mehr erreichbar.

    Hier zu meinem Setup:

    Router: Asus RT-AX92U - IP 192.168.50.1 (DHCP Range .2 bis .99)

    Repeater: TP-Link TL-WA850RE v6 - IP 192.168.50.201 ist fix am Asus Router vergeben. DHCP ist am Repeater deaktiviert

    Die Shelly's die ich direkt im WLAN des Router eingebunden habe, haben alle vom Router eine fixe IP vergeben bekommen (192.168.50.110 usw.) Die zwei Shelly's die ich im Repeater Netz eingebunden habe, habe ich im ersten Schritt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, dann mit dem Hotspot der Shelly's verbunden, über 192.168.33.1 das Netzwerk des Repeater eingerichtet und direkt eine feste IP (192.168.50.202 und 203) vergeben. Das funktionierte soweit auch bis nach kurzer Zeit die Verbindung zu den Shelly's wieder abgebrochen war und diese nicht mehr erreichbar waren. Erst nach erneutem Zurücksetzen und Einrichten waren sie wieder für kurze Zeit erreichbar.


    Ist das ein bekanntes Problem der Shelly's oder ein Bug in der aktuellen FW?

    Liegt es daran, dass ich die IP an den Shelly's einstelle und nicht am Router? Wenn ich das nämlich nicht gemacht habe, bekam ich gar keine Verbindung zustande. Der Hotsopt der Shelly's war weg aber sie waren auch nicht mit dem Netzwerk Verbunden.


    Ich hoffe es kann mir jemand Helfen

  • hi!

    hängt der repeater am wlan, oder an einer datenschnur? wenn wlan, kann sein das auch der seine connection mal verliert und dann is logischer weise auch der shelly weg. sollte sich aber wieder einklinken. allerdings hab ich auch schon 3 x die verbindung zu 2.5er verloren und die sind sehr nah am nächsten zugangspunkt. ein h&t hat gestern auch gestreikt.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Hias__ ,

    WILLKOMMEN im Forum! :)

    Auf den ersten Blick sehe ich keine Ungereimtheiten.

    Gateway eingetragen? -> IP 192.168.50.1

    Liegt es daran, dass ich die IP an den Shelly's einstelle und nicht am Router?

    Die vergabe im Shelly ist ja korrekt, eine Eingabe im Router würde DHCP bedeuten! Deine IP's sind fix außerhalb DHCP.

    Kannst Du die Shellys per angeschlossenem Schalter/Taster bedienen?

  • Danke für die schnellen Antworten.


    also der Repeater ist per WLAN an den Router angebunden. Die Verbindung unterbricht aber nicht kurzfristig sondern leider dauerhaft. Der Repeater ist aber immer erreichbar

    Standardgateway ist mit 192.168.50.1 eingetragen.

    Wenn ich die IP Adresse am Router manuell vergebe bedeutet das für den Shelly trotzdem DhCP? So habe ich nämlich alle übrigen Shellys (bis auf die 2) eingerichtet ? lediglich bei den 2 Shellys habe ich die IP direkt am Shelly vergeben da ich sonst nichtmal kurzzeitig eine Verbindung zustande brachte.


    kann die Shellys auch ganz normal per Schalter bedienen....

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich die IP Adresse am Router manuell vergebe bedeutet das für den Shelly trotzdem DhCP?

    Vergiss das ganz schnell, meine Finger waren schneller als mein Hirn! ;):D:D:D

  • Dieses Thema enthält 51 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.