Failed top apply settings. calling non callable "

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

  • Als digitaler Analphabet komme ich nicht weiter...

    Ich möchte in meinem Caravan 3 Shellys mit dem blu botton1 schalten. Ich bin nach der Anleitung des Shelly-parts Shop (https://shellyparts.de/products/shelly-blu-button) gegangen und habe das Vorlagenscript mit meiner mac und den IP's der Shellys angepasst. Drücke ich dann die Schaltfläche "save and Run" kommt die Fehlermeldung "Failed top apply settings. calling non callable "

    Kann mir jemand helfen?


    Einmal editiert, zuletzt von Gast10 (12. Juli 2023 um 12:50) aus folgendem Grund: Code in Code-tag gesetzt

  • Hi :)

    deine netzwerk adressen können so kaum stimmen.

    es sei denn du betreibst tatsächlich verschiedene netzte.

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Der Herr von Shelly-parts erwähnte im Video, dass er von Scripts nicht viel Ahnung hat. Desshalb habe ich es hieß probiert. Es hat mich auch verwundert dass mit 2 Ip-kreisen gearbeitet wird. Aber ich habe es so verstanden, das der shelly mit der IP 127.0.0.1 über Bluetooth als Accesspoint angesteuert und dann das Signal über die 10.125.10.4 an die anderen beiden Shellys weitergibt. Auch wenn ich die IP 127... auf 10.125.10.4 kommt die Fehlermeldung 🙄

  • HI :)

    alle IP adressen sollten in deinem netz liegen.

    und die IP adresse des push gerätes immer die selbe.

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.