Hoher Batterieverbrauch/Flood quasi dauernd online nachdem er Regen erkannt hat

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes merkwürdiges Verhalten: Ich verwende einen Flood um in einem Feuchtterrarium die Beregnung auszuschalten, wenn Wasser am Terrarienboden steht. Das funktioniert absolut perfekt. Ich habe aber folgendes extrem störendes Verhalten:

    Shelly Flood (im Regenmodus) meldet hohen Wasserstand. Ab einem gewissen Zeitpunkt geht er dann aber nicht mehr schlafen sondern bleibt kontinuierlich online und verbraucht dadurch innerhalb von 1-2 Tagen die gesamte Batterie. Interessanterweise ist er nicht sofort dauerhaft online sondern erst nach einer gewissen Zeit. Ich VERMUTE dass es die 12h sind nach denen er periodisch online kommt.

    Sobald ich ihn dann einmal trocken gelegt habe ist er auch erstmal wieder brav schlafen und meldet sich nur bei Temperaturveränderungen.

    Jemand eine Idee was da los ist?


    Viele Grüße

    Tassilo

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Hier noch ein Screenshot an dem man das Verhalten VOR und NACH einmaligem Trockenlegen sieht:

    Einmal editiert, zuletzt von Tassilo Kaule (11. Juli 2023 um 17:19) aus folgendem Grund: Screenshot ergänzt

  • Und hier noch die history: Man sieht in der Nacht ganz gut den Temperaturanstieg wo er anfängt dauernd online zu sein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hi Ostfriese,

    Die Einstellung gibt es (soweit ich das sehen konnte) nur für die Trigger für Temperatur-Über bzw. -Unter-Schreitungen in der API:

    temp_over_onetime bool Whether the temp_over_url will be triggered repeatedly or only once
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.