Automatisierung springt nicht an

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Abend

    ich möchte, wenn das BKW zu mittags über 500W liefert auch die Poolpumpe einschalten

    Nur leider, obwohl heute ü bei 700 W drauf waren, hat diese Auto nicht zugeschlagen?

    Habe ich einen Fehler ?

    Danke

    Helmut

    Haus und Poolsteuerung über HA (1x Intel NUC und 1x RPi4 verbunden über REMOTE HA) und eine große Shelly Familie

  • Bist du sicher, dass dein Ertrag als positiver Wert verzeichnet wird? Wenn der Ertrag nämich negativ ist, muss das anstatt above lauten:

    Code
        below: -500.0

    (ob die Nachkommastelle relevant ist, damit es eine Fließkommazahl wird, weiß ich gerade nicht.)

  • Hallo Helmut,

    eigentlich sollte doch schon alles bei dir verbraucht sein 🤗😎

    PV Sensor bei dir Positiv?

    Auslöser über 500W

    Bedingung zwischen 13:35 - 14:25 Uhr

    Aktion wäre Pumpe An


    ———————

    Bin mir gerade nicht sicher, Auslöser war bestimmt schon vor 13:35 Uhr 🤔

    ———————

    Also würde ich das bestimmt wieder umdrehen, also Auslöser Uhrzeit und Bedingung über 500W??

    ———————

    Vielleicht auch nur Modus ändern:

    https://www.home-assistant.io/docs/automation/modes/

    Gruß Andreas

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • So noch mal getestet,

    Der Auslöser über 500W wird nur ein Mal bei Schwellwertüberschreitung ausgelöst 😎

    Also über Time Trigger (jede 5min) und Bedingung >500W und Bedingung Zeitplan

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ich würde beim simplen Schwellwert-Trigger bleiben, und die zeitliche Bedingung in die Action setzen.

    Und nicht vergessen, dass die Pumpe auch irgendwann wieder abgeschaltet werden soll.

    Einmal editiert, zuletzt von Hiegeix7 (10. Juli 2023 um 18:30)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.