- Offizieller Beitrag
Aufgrund von Anfragen:
Seit Firmware 1.5.0 verfügen die Shelly über die Actions, mit deren Hilfe man bei Schaltzustandsänderung http-Requests losschicken kann.
Diese kann man auch nutzen, um einem CUxD-Device für Shelly den Schaltstatus zu aktualisieren. ![]()
Aber:
Ich gebe zu bedenken, dass der Shelly den Befehl nur 1x sendet (je Schaltvorgang). Kommt dieser Befehl an der Homematic-Zentrale nicht an oder wird er dort nicht wie erwartet verarbeitet, so ergibt sich eine mögliche Inkonsistenz des Schaltzustands mindestens bis zum nächsten Schaltvorgang! ![]()
Hier sehe ich meine publizierte Lösung mit der zyklischen Aktualisierung eindeutig im Vorteil! ![]()
Wer es trotzdem testen möchte:
Status AUS => OUTPUT SWITCHED OFF URL
http://<IP der CCU>:8181/66er.exe?Antwort=dom.GetObject("CUxD.CUX40000xx:x.SET_STATE").State(0)
Status EIN => OUTPUT SWITCHED ON URL
http://<IP der CCU>:8181/66er.exe?Antwort=dom.GetObject("CUxD.CUX40000xx:x.SET_STATE").State(1)
(Die Befehle bewirken nur das Setzen des Status, ohne dass Befehle ausgeführt werden.)
Viel Spass damit. ![]()
Nachtrag:
Bitte auch #8 beachten!