Betrieb ohne Shelly Cloud aber mit Actions - kommt nichts an

  • Hallo Zusammen,

    bin neu hier und erst seit 3 monaten mit Shelly unterwegs. Bis jetzt aber sehr "klein": nur ein Shelly 1 und gerade den H&T zum Testen bestellt.

    Den H&T brauche ich nicht in der App, sondern möchte gerne an eigene Cloud dank "Actions" reporten lassen.

    Dies habe ich auch eingestellt. Bei Report_url ist eine "https://domain.com/ht/" Url hinterlegt, wo domain.com mein externer Server/Hosting ist.

    Alle Anfragen in der Form wie https://domain.com/ht/?whateveryouwant werden getrackt.

    Es kommt jedoch nix an ;( Es gibt ja auch keinen "Test" Button o.ä., dokumentiert ist da auch wenig.

    Hat es jemand schon hinbekommen, mit der neuen Action-Funktion? Könnt Ihr mir paar Tipps geben, wie es zu testen, bzw. zum gewünschtem Verhalten bringen kann?

    Firmware: 20191216-090428/v1.5.7@c30657ba

    Vielen Dank im Voraus!

    4 Mal editiert, zuletzt von Fragrant#Queen#5969 (22. Februar 2020 um 16:16)

  • Fragrant#Queen#5969 22. Februar 2020 um 16:16

    Hat den Titel des Themas von „Betrieb ohne Shelly Cloud aber mit report_url - kommt nichts an“ zu „Betrieb ohne Shelly Cloud aber mit Actions - kommt nichts an“ geändert.
  • Hallo 66er,

    danke für deine Antwort.

    Ich habe mich da etwas eingelesen, jedoch keine hilfreiche Info gefunden, außer dem Screenshot, wo die Einstellungen in Actions erledigt werden, da mit der IP/x.exe?...

    Und dabei wird diese nur zum "Mitteilen" verwendet, dass H&T wach ist.

    Für den FW-Update mit der Funktion "Actions" gabs ja kurze Status-Meldung, wo erklärt wurde, dass dabei an die Gewünschte URL die Parameter via GET-URL-Parameter gesendet werden.

    Mehr info habe ich leider nicht gefunden.

    Deswegen habe ich einen kleinen PHP-Script erstellt, der jeden Request Trackt und aufzeichnet.

    Diesen Script habe ich auch in den Settings verlinkt, H&T war schon mehrmals Wach, jedoch habe ich in meinem Script nix empfangen.

    Derzeit habe ich zwei Vermutungen, die ich später checken werde:

    1. Meine Domains sind alle hinter httpS - vielleicht möchte es die Shelly nicht..

    2. Vielleicht ist nur eine IP anstelle der URL zugelassen, bzw. vielleicht nur im Lokalemnetzwerk...

  • Würde mich wundern wenn es am https liegt, ich reporte von meinen Shellys (alles außer HTs) an einen HTTPS Server und das funktioniert wunderbar. Allerdings hatte ich am Anfang ein ähnliches Problem.

    Es hat sich nämlich gezeigt, dass ich als URL http://blabla eingegeben hatte und der Server das ganze dann per PERMANENT MOVED an https weitergeleitet hat. Sollte er ja auch, weil ich alles per .htaccess umgebogen hatte aber der Shelly mag das nicht. Kaum hatte ich es richtig eingetragen hat es auch geklappt.

    Siehst Du denn in Deinen Log-Files, ob der Aufruf des Skripts überhaupt erfolgt?

    Gruß Hannes

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.