transition und fade wo erklärt?

  • Hi,

    ich experimentiere mit dem shelly dimmer. Daran sind vier dimmbare LED-lampen mit zusammen 28 Watt.
    Frage 1: Das EIN-AUS-Schalten mit einer Transitionszeit von 5000 ms geht beim Ausschalten gut, beim Einschalten jedoch mit einem kleinen Anstieg, gefolgt von einem Helligkeitssprung und dann auf 100% zu kommen. Das sieht nicht schön aus. Ich steuere über mqtt und der Domoticz-Software. Das Protokoll zeigt sauber ON - OFF.

    Frage 2: Die Transitionstime ist mir mit maximal 5000 ms zu kurz. Wie kann ich das auf z.B. 10000ms bringen?

    Frage 3: Was ist im neuen Firmware release das Fade (1-5)?

    :/

    nobody is perfect

  • hi!

    Frage 3: Was ist im neuen Firmware release das Fade (1-5)?

    mMn die geschwindigkeit mit der er beim longpush dimmt. steht ja eigentlich auch dort: fade rate speed

    • Offizieller Beitrag

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Guter Hinweis, den ich mit der Suche nach transition und fade nicht finden konnte!

    Da habe ich noch ein Ding beim Hochdimmen. Das ist nicht gleichmäßig sondern mit einem Aufblitzen nach ca einer Sekunde, wie im Bild gezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich habe die Transitionzeit auf 5000 ms stehen. Meine drei Dimmer tun das Gleiche an dieser Installation.

    Ich schalte per Software und habe bei den Schalter "Detached" eingestellt.

    Irgendein Tip dazu?

    nobody is perfect