Einschaltung durch Plug S wenn Leistung X bei Shelly EM vorhanden?

  • Hallo!
    Ich möchte unsere Poolfilterpumpe vom Plug S erst einschalten lassen, wenn das Balkonkraftwerk über 200W Leistung einspeist. Das Balkonkraftwerk wird durch einen Shelly EM gemessen.

    Wie kann ich das umsetzen?

    LG
    Johannes

  • Gehe in die WebUI (IP Shelly EM) und gehe in die „Aktion“

    Hier findest du diese

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Passende HTTP Request für den Plug S findest du hier:

    https://shelly-forum.com/lexikon/index.…-shelly-plug-s/

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Hallo noch einmal.

    Kurze Frage, der EM ist an meinem BKW so angeschlossen, dass die Leistung bei Einspeisung negativ angezeigt wird, also z.B. -600W. Muss ich es dann so einstellen, dass der Plug S z.B. bei Leistung unter 400W angeschaltet wird, weil -600W ja kleiner ist, als 400W, oder muss ich die Werte negativ eintragen?

    Ich habe gerade einfach mal ausprobiert:

    Das Balkonkraftwerk liefert gerade -10W, und bei beiden Feldern (Aktion "Leistung über" und "Leistung unter") habe ich "1" eingetragen, mit dem passenden Request "http://192.168.178.36/relay/0?turn=on", aber der Plug S schaltet sich nicht ein. Theoretisch müsste er das doch?

  • Geschaltet/gesendet wird der HTTP Request erst wenn der Schwellwert überschritten/unterschritten wird 🤗

    Daher funktioniert es bei dir nicht 😉

    Mein liefert gerade um die minus 30W

    Also auch -30W

    Und so wäre es richtig

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Schwellwert „Under Power“ -30W (Produktion) schaltet die IP150 An

    Bei weniger Produktion als -30W schaltet die iP150 mit „Over Power“ aus

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

    3 Mal editiert, zuletzt von apreick (3. Juli 2023 um 07:02)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.