Spannungswerte Anzeige-Faktor möglich?

  • Hallo, ich nutze das Shelly Add on am Shelly 1 plus, blöd nur, dass dieser nur bis 10V misst.

    Super wäre es doch, würde man die Spannung zur Anzeige mit einem einstellbare Faktor anzeigen können.

    Ein Beispiel :

    Ich möchte eine Spannung bis ca. 15V messen. (und natürlich in der App so sehen)

    Einen Spannungsteiler am Addon, der z. B bei 15 V die zu messende Spannung von nur 7,5 V an das Addon gibt, anschließen.

    Dann die Eingangsspannung für die Anzeige x 2 und gut...

    Ich hoffe, das greift jemand hier auf, Interesse...?

    Grüsse aus der Lüneburger Heide

    A. Arndt

  • Willkommen im Forum

    Bewältigen könntest du das in einem übergeordnetes System 😉

    Du könntest natürlich beim Hersteller auch einem Change Request stellen

    https://support.shelly.cloud/en/support/home

    Gruß

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • TE möchte aber gerne:

    „Ich möchte eine Spannung bis ca. 15V messen. (und natürlich in der App so sehen)„

    Habe mir das noch gar nicht angesehen in der WebUI was passiert wenn am Analogeingang 12V oder 24V anliegt?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dann gibt es ein "out of Range"

    24V sollte man ohne Spannungsteiler vermeiden..

    Ich sehe kein Problem mit nen einfachen Spannungsteiler 1:1, alles mal 2 ;)

    Krumme "Teiler" würde ich vermeiden.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.