Shelly Plus 1 als Zeitschaltuhr

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich möchte mit einem Shelly Relais in die Smart-Home-Welt einsteigen. Bin also noch blutiger Anfänger. Deswegen auch die folgende Frage auf die ich trotz rumstöbern im Forum keine Antwort gefunden habe:

    Das Relais soll als Zeitschalter eingesetzt werden. Wo werden die Ein und Ausschaltzeiten abgespeichert? Auf dem Relais, in der Cloud oder auf der APP?

    Und nebenbei noch eine allgemeine Frage! Kann das Forum mit Stichwörtern durchsucht werden? Ich hab diese Funktion (noch) nicht entdeckt.

    Grüße Hubert

  • Hallo Hubert,

    willkommen im Forum.

    Die Schaltzeiten werden im Endeffekt direkt im Shelly gespeichert. Das setzt allerdings eine korrekte Zeitvorgabe via SNTP voraus.

    Wenn Du keine Cloud verwenden möchtest, kann dieser SNTP Dienst auch vom Router (meist FritzBox) übernommen werden.

    Bequemer geht’s natürlich per App/Cloud, da man hier noch weiter Möglichkeiten, wie z.B. Szenen abbilden kann.

    Bei der Suche im Forum solltest Du unter dem eigentlichen Suchfeld, die Option Alles auswählen.

    Vieles ist im Bereich Lexikon bereits gut zusammengefasst.

    Also viel Spaß in der smarten Welt 😉

    elektroman:~#

    Mein Zoo: 15xShelly2.5, 7xShellyPlugS, 4xShellyDimmer2, 2xShelly1PM, 8xShelly1, 2xShellyi3, 1xShellyPlus i4, 2xShellyFlood, 2xShellyDoorWindow2, 2xShellyButton1, 2xShellyButton, 2xSOnOff4CH, 1xSOnOff2CH, Nanoleaf, Meross, Govee, Tado, Tuya, Xiaomi, SwitchBot ...

    Raspberry's, OpenHAB, Pi-hole