Hilfe bei Anschluss eines Shelly 1 PM Plus mit einer LED deckenleuchte bei Wechselschaltung (Lampendraht und Zuleitung in einer Dose)

  • Hallo Zusammen,

    ich habe eine Deckenleuchte, welche sich durch den shelly 1 PM Plus nicht einschalten lässt. An einer anderen Lampe in einem anderen Raum ist dies problemlos möglich und bedeutet für mich, dass der shelly seinen Dienst tut.

    Ich habe in dem anderen Raum eine Wechselschaltung, wo in der einen Dose der Lampendraht sowie die Zuleitung für den Strom sitzt. Darunter befindet sich noch ein Rollladentaster und eine Steckdose. In der anderen Dose am Ende des Raumes liegt die Leitung zum anderen Schalter drin.

    Ich habe den Shelly nach Plan angeschlossen und von der Steckdose noch ein Dauerplus geholt, aber die Lampe wird einfach nicht eingeschalten.

    Ich verwende diese Lampe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    https://www.paul-neuhaus.de/led-deckenleuc…RhoCOzcQAvD_BwE


    Es soll weiterhin über die Fernbedienung gedimmt werden, aber das ein und auschalten soll der Shelly übernehmen. Was mache ich falsch? Sollte es dem shelly nicht egal sein, welcher Typ Lampe eingeschalten wird?

    Danke im Voraus.

    VG

  • Hallo Dennis-SH,

    ich hab nun einmal einen Plan erstellt, wie ich die entsprechenden Kabel nun angeschlossen habe:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Ich hoffe ich habe keine Leitung vergessen.

    Danke vorab.

    VG

  • AKR84

    Wo ist auf deinem „Plan“ die Wechselschaltung? Schalter 2

    So sollte es aussehen bei einem Plus 1

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Edit:

    Hier auch die Anschlussschemen des Plus 1PM

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.